Elo® von der Schatzinsel

NEUZÜCHTUNG ELO®


Der Elo® ist eine Neuzüchtung, die 1987 in Deutschland entstand. Die Rassegründer, Heinz Szobries und seine Frau Marita, entschlossen sich, nach bereits jahrelanger Erfahrung in der Hundezucht, einen Hund zu züchten, dessen Erscheinungsbild im Wesentlichen unter Aspekten der körperlichen und geistigen Gesundheit festgelegt werden sollte. Diese Aspekte spiegeln sich im Rassestandard wieder und sind in den Zuchtrichtlinien festgelegt. Alle Elo®-Züchter sind in der EZFGe.V. organisiert, der Elo® Zucht- und Forschungsgemeinschaft e.V. Jeder Züchter verpflichtet sich in einem Züchtervertrag, diese strengen Richtlinien einzuhalten.


Um sicherzugestellen, dass die strengen Zuchtanforderungen für einen körperlich gesunden und wesensfesten Hund erfüllt werden, entschlossen sich die Eheleute Szobries den Namen "Elo" markenrechtlich zu schützen. So kann nicht jeder Hundevermehrer seine Nachzucht einfach Elo® nennen, auch nicht wenn die Elterntiere Elos® waren.

 

DESHALB: eine von der EZFG zugelassene Zuchtstätte finden Sie immer auf der Züchterliste unter www.ezfg.de . Bitte vergewissern Sie sich, ob die von Ihnen ausgewählte Zuchtstätte dort aufgeführt wird.


Die Eheleute Szobries sind heute aktive Züchter der EZFGeV; sie betreiben eine eigene Zuchtstätte in der Lüneburger Heide, in der auch geforscht wird und sie sind Mitglieder der Zuchtleitung.

 

Rasse-Varianten

 

Den Elo® gibt es in vier verschiedene Varianten: 

Groß-Glatt

Groß-Rau

klein-glatt

klein-rau

Glatthaar: mittellanges, glattes Haarkleid, am Kopf und an den Läufen kürzer

Rauhaar: längeres, welligeres Haarkleid, auch am Kopf und an den Läufen

 

Groß: 46 - 60 cm Schulterhöhe

Klein: 30 - 45 cm Schulterhöhe


Grundsätzlich sind alle Farben erlaubt. Gewünscht wird eine Farbverteilung von ca. zwei Drittel "Farbe" und einem Drittel "weiß".

 

 

 

 

Wesentliche Zuchtziele

 

Gute Erbgesundheit

Wesensfest: belastbar, gelehrig, leichtführig, nicht aggressiv, instinktsicher, ruhiges bis mittleres Temperament

Robuste Gesundheit

Wachsamkeit bei geringer Bellfreudigkeit

Geringer bis mittlerer Bewegungsbedarf

Ansprechendes Äußeres, pflegeleicht

 

 

Diese Zuchtziele sind sicher sehr ehrgeizig und, wie das mit Zielen im Allgemeinen so ist, kennzeichnen sie das angestrebte Ergebnis. Nicht in allen Elos® finden wir bereits heute diese Eigenschaften vollständig;
aber: wenn Sie einen oder mehrere Elos® kennenlernen, werden Sie feststellen, dass die Elo®-Zucht auf dem richtigen Weg ist zu einem ausgeglichenen, freundlichen und robusten Begleiter für jung und alt.


Wir laden Sie ein: kommen Sie uns besuchen und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung; auch wenn, oder gerade weil, wir gerade keine Welpen haben!